Politik

2080 Ergebnisse / Seite 24 von 232

Hintergrund

Politik

SPD-Fraktionsmanager will an Verbrenner-Aus festhalten

Aus der SPD kommt Widerspruch zur Forderung von CSU-Chef Markus Söder, das Verbrenner-Aus in der EU 2035 zu kippen., Der erste parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, sagte den Sendern RTL und ntv, dass die Autobauer Planungssicherheit bräuchten. "Wenn wir immer wieder Diskussionen führen über Jahreszahlen, über Daten, dann sorgt das für Unsicherheit letztendlich auch in der Branche." Bereits jetzt ermöglichten die EU-Regeln, auch nach 2035 Autos mit Verbrennungsmotoren zuzulassen, […]

today8 September 2025 1

Politik

Ostbeauftragte sieht Osten bei Kinderbetreuung weiter vorn

Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), sieht in Ostdeutschland nach wie vor bessere Bedingungen, um Kinder zu bekommen, als im Westen., "Meine Eltern waren beide berufstätig", sagte die SPD-Politikerin dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Und das war ganz normal. Bei Eltern von westdeutschen Freunden oder Studienkolleginnen habe ich das anders erlebt. Da waren die Mütter länger zu Hause, und nur die Väter haben gearbeitet." Das sehe man auch heute noch an […]

today8 September 2025 2

Politik

Feuerwehrpräsident fordert Einführung einer Feuerwehrrente

Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse, spricht sich für die Einführung einer speziellen Feuerwehrrente aus, um langjährige Einsatzkräfte zu würdigen und das Ehrenamt attraktiver zu machen., "Wenn Feuerwehrleute 20 oder 30 Jahre lang im aktiven Dienst waren, dann muss es für sie einen Benefit geben", sagte Banse der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Denkbar seien zusätzliche Rentenpunkte oder die Möglichkeit, früher ohne Abschläge in den Ruhestand zu gehen. "Das Thema Feuerwehrrente […]

today8 September 2025

Politik

Rehlinger warnt vor Folgen politischer Krise in Frankreich

Vor der Vertrauensabstimmung im französischen Parlament hat Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor den Auswirkungen einer politischen Krise gewarnt., "Wir brauchen ein Deutschland, das sich klar für Europa einsetzt. Wir brauchen ein Frankreich, das klar dafür steht, bestenfalls die deutsch-französische Achse. Deshalb hoffe ich, dass auch nach der Vertrauensfrage wir es mit einer weiterhin stabilen Regierung zu tun haben", sagte sie im POLITICO Berlin Playbook-Podcast., Zu Präsident Emmanuel Macron erklärte […]

today8 September 2025 2

Politik

Paritätischer gegen “Agenda 2030”

Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat in der Debatte um Sozialstaatsreformen die Forderung nach einer "Agenda 2030" zurückgewiesen und vor einseitigen Kürzungen gewarnt., "Wir brauchen keine Agenda 2030, sondern eine Politik, die 2025 lösungsorientiert und sozial verantwortlich handelt", sagte der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, Joachim Rock, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Viele Menschen seien unzufrieden, weil ärztliche Versorgung schwer erreichbar sei, gute Pflege unbezahlbar scheine und die durchschnittliche Altersrente bei nur 1.100 […]

today7 September 2025 4

Politik

CDU will Zahl von Syrien-Rückkehrern erhöhen

Im Zuge der geringen Zahl freiwilliger Ausreisen Geflüchteter Syrer in ihre Heimat haben CDU-Politiker Forderungen nach besseren Anreizen zur Heimkehr gestellt., "Der wirtschaftliche Anreiz, hierzubleiben, darf nicht höher sein, als das Interesse, am Wiederaufbau des Landes mitzuwirken", sagte der CDU-Innenpolitiker Marc Henrichmann, Chef des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) im Bundestag, der "Bild" (Montagsausgabe). "Es darf keine wirtschaftliche Entscheidung sein.", Seit Anfang des Jahres 2025 sind laut Bundesinnenministerium lediglich 1.867 Syrer in […]

today7 September 2025 4

Politik

Ostbeauftragte warnt vor AfD-Regierungsbeteiligung in Magdeburg

Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), hat die Wähler in Sachsen-Anhalt vor einer Regierungsbeteiligung der AfD nach der nächsten Landtagswahl gewarnt. Die Bürger sollten sich bewusst machen, "welche Gefahren ein solcher Wahlausgang mit sich brächte", sagte die SPD-Politikerin dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"., "Wir sehen ja in bestimmten europäischen Ländern, was mit dem demokratischen Rechtsstaat passiert, wenn autoritäre Politiker an die Macht kommen. Dort werden Pressefreiheit und Meinungsfreiheit eingeschränkt, die Unabhängigkeit […]

today7 September 2025 3

Politik

SPD-Vize: Union und SPD müssen sich Raum für Profilierung lassen

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Achim Post fordert mehr Möglichkeiten zur Profilschärfung der Koalitionspartner in der schwarz-roten Bundesregierung. "Union und SPD müssen sich gegenseitig den Raum dafür lassen, sich stärker zu profilieren", sagte Post dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Wähler müssten erkennen können, wofür die einzelnen Koalitionspartner stehen, fügte er hinzu., Die SPD sollte sich dabei auf die Kernpunkte soziale Sicherheit, Investitionen und Kampf um Arbeitsplätze fokussieren. "Das sind die Themen, bei denen Kompetenzvermutung […]

today7 September 2025 4

Politik

Warken bereitet Einstellung von “Bundes-Klinik-Atlas” vor

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) bereitet offenbar die Einstellung des "Bundes-Klinik-Atlas" vor, den ihr Vorgänger Karl Lauterbach (SPD) als wesentliches Projekt seiner Amtszeit eingeführt hatte. Wie das "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichtet, verfügte Warken das Ende der von Lauterbach im Ministerium eingerichteten Projektgruppe für das Online-Verzeichnis. Die Projektgruppe "Bundes-Klinik-Atlas" werde rückwirkend zum 30. Juni aufgelöst, heißt es in einer "Organisationsverfügung", aus der die RND-Zeitungen zitieren., Der Klinik-Atlas sollte eigentlich umfassende Informationen über Angebote […]

today7 September 2025 3